Neuigkeiten aus unseren Projekten und Aktivitäten

Ukraine: Soforthilfe für Betroffene nach Zerstörung des Staudamms
Die Folgen der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind katastrophal. Menschen haben in einem Augenblick alles verloren. Erfahre, wie wir den Betroffenen helfen:

Wie geht es unseren Missionaren in Jakutien und Tatarstan?
Mitte Juni traf Patrick Pfander unsere Partner aus Jakutien und Tatarstan. Die Missionare erzählen aus erster Hand, wie es den Christen in Russland geht.

LIO Büro in Winterthur schliesst Hilfsgütersammelstelle ab Juni 2023
Ab Juni 2023 werden bei Licht im Osten an der Industriestrasse 1, Winterthur keine Hilfsgüter mehr entgegen genommen! Mehr Infos zur neuen Sammelstelle:

Angriff auf unser Hilfsgüterlager in Ternopil, Westukraine
Unser Hilfsgüterlager in Ternopil (Westukraine) ist infolge des Raketenangriffs am 13. Mai niedergebrannt. Wir lassen unsere Partner nicht im Stich – hilf mit!

LIO Partnerkonferenz in der Westukraine
Mit der Partnerkonferenz ermöglicht Licht im Osten den über 30 Projektpartnern eine Auszeit. Eine Atempause vom Krieg, von Beschuss und traurigen Geschichten.

Soforthilfe: 1 Jahr Krieg in der Ukraine
Seit einem Jahr leiden die Menschen in der Ukraine unter dem Krieg. Wir lassen die Bevölkerung nicht im Stich, sondern helfen kontinuierlich und wirkungsvoll!

Lies unsere Sonderausgabe zur Situation in der Ukraine
Die enorme Not in der Ukraine macht uns traurig. Die lokalen Partner von Licht im Osten leisten treuen Einsatz im Kriegsgebiet! Lies jetzt unsere Sonderausgabe:

Liebe Schweiz, danke für 120'800 Weihnachtspäckli!
Die Aktion Weihnachtspäckli sammelte 120'800 Weihnachtspäckli, davon sind 49'800 von Licht im Osten. Danke für deine Grosszügigkeit!
online bestellen
Gerne senden wir dir genauere Informationen.
Lass uns wissen, womit wir dich ausrüsten können:
- Abonnement Zeitschrift „info“
- Projekt- und Partnerbroschüre
- Hilfsgüter Richtlinien
- Einzahlungsscheine
- Infos zur Aktion Weihnachtspäckli
- Flyer Reisen